Über das Hühnerparadies Önsbach
- Was wir bisher geschafft haben!
- Gründung im Sommer 2019 als Pionierhof für regenerative, klima-, und tierfreundliche Landwirtschaft als Alternative zu gängigen Massentierhaltungsformen (Bio, Freilandhaltung, Bodenhaltung, Käfighaltung)
- Start mit geringen Mitteln, d.h. einer Grabegabel, einer Sense, einem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger
- Dezember 2019 Pflanzung von 400 Bäumen und Sträuchern für Hühner, Klima und Artenvielfalt
- Mai 2020 Anschaffung des elektrischen Schwerlastenfahrades Bayk Bring für Transporte vom und zum Hof
- August 2020 Beginn der Bauarbeiten an dem ersten Mobilstall Deutschlands aus Hanfbeton (Hanfkalk), dem ökologischsten Baumaterial der Welt.
Was wir noch schaffen wollen!
- Fertigstellung des Mobilstalls: Tiny Hühnerparadies Öko Palast (Spätsommer bis Herbst 2021)
- Einrichtung des Paradiesgarten Önsbach zur ganzjährigen Gemüseproduktion (Frühjahr 2022)
- Start eines diversifizierten Obstbaus (Herbst 2022)
Wie du helfen kannst? Werde Hühnerpate und iss leckere Eier!
Über mich!
Abitur am Klettgau-Gymnasium Tiengen (Waldhut-Tiengen)
Arbeit im Dialogmarketing fürNGOs, Teamleitung
Studium: "International Forest Ecosystem Management Bsc." an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Studium: "Öko Agrarmanagement Msc." an der HNE Eberswalde
Förderpreis Agrarökologie für die Masterarbeit: "Der agrarökologische Kleinstbetrieb" mit S. Kleinwechter
Gründung des Hühnerparadies Önsbach